
ERWACHSENE
Bei uns bist du genau richtig! Wir bieten dir ein innovatives, abwechslungsreiches und systematisch aufgebautes Trainingsprogramm, nach dem POUND FOR POUND Curriculum, das sich deinem Level anpasst und mit dir wächst.
Angeleitet wird das Training dabei vom einzigen IBJJF anerkannten Schwarzgurt Kassels und mehrfachen Welt- und Europameister Murat Efendi.
Ebenso erwartet dich bei uns eine lockere und aufgeschlossene Atmosphäre mit vielen engagierten Trainingspartnern, die dir bei Fragen gerne zur Seite stehen.
Muss ich bereits fit für das Training sein?
Nein! 99% aller Menschen die sich für den Kampfsport entscheiden sind Neueinsteiger. Du musst nicht Fit fürs Training sein, das Training macht dich Fit! Des Weiteren passen wir unser Training deinem Können und Fortschritt an, sodass dir als Anfänger der optimale Start gelingt.
Beginner
Die BJJ Beginner Einheit ist für Neueinsteiger in den Sport gedacht.
Wenn du keine oder wenig Erfahrung hast, bist du hier richtig. Hier werden die fundamentalen Bewegungsmuster, Übungen, Konzepte und Techniken gelehrt, um einen sicheren Einstieg ins BJJ zu vergewissern.
Die Beginner Einheit kann von Weiß-Gurten ohne Streifen bis hin zu Weiß-Gurten mit zwei Streifen besucht werden, wobei sich Letztere aussuchen dürfen, ob sie die Beginner oder Fortgeschrittenen Einheit besuchen.
Bist du bereits etwas erfahrener im Kampfsport z.B. durch Judo, Ringen oder ähnliches, dann bist du in unserer Fortgeschrittenen-Gruppe willkommen.
No-Gi
Die No-Gi BJJ Einheit ist für alle Schüler gedacht. Wie der Name bereits verrät, fällt im No-Gi Training die traditionelle Uniform der Gi (Kimono) weg, stattdessen wird in Rashguard und Shorts trainiert und gekämpft.
Da nun weniger Griffe vorhanden sind, regt das No-Gi zum Umdenken an und ermöglicht dir ein hochdynamisches Training.
Es gilt dasselbe Regelwerk, wie im normalen BJJ.
Intermediate
Die Fortgeschrittenen Einheit ist für alle Schüler gedacht, die bereits Erfahrung im BJJ oder ähnlichen Kampfsportarten haben.
Dies umfasst BJJ Weiß-Gurte ab drei Streifen, so wie alle Level die darüber liegen. Es werden komplexere Inhalte vermittelt und es wird stärker auf Details eingegangen. Zudem werden fortgeschrittenere Techniken und Positionen behandelt und die Verkettungen von Techniken rücken mehr in den Vordergrund.
Ziel ist dir ein breiteres Verständnis des BJJ zu eröffnen und dir die Chance zu geben deinen eigenen Stil zu entwickeln.
Ebenfalls liegt in der Fortgeschrittenen-Einheit der Fokus näher am Wettkampf geschehen, sodass sich alle mit Wettkampfambitionen hier optimal vorbereiten können. Selbstverständlich bist du auch ohne den Wunsch zu kämpfen genauso gern gesehen.
Was ist Brazilian Jiu Jitsu?
Das Brazilian Jiu Jitsu (kurz: BJJ) ist ein aus Brasilien stammender Kampfsport, mit Ursprung in Japan. Der Fokus des BJJ liegt überwiegend auf dem Bodenkampf, d.h. der Anwendung von Kontroll-, Hebel- oder Würgetechniken, um den Gegner Kampfunfähig zu machen oder ihn zur Aufgabe zu zwingen.
Warum Brazilian Jiu Jitsu trainieren?
Die führende Idee beim Brazilian Jiu Jitsu ist der Fokus auf Technik, d.h. das Einhalten und Überbrücken von Distanz, gezielte Positionierung um die Bewegungsfähigkeit des Gegners einzuschränken und das Nutzen von Hebelwirkungen. Diese Philosophie auch “Position before Submission” genannt, erlaubt es sogar körperlich schwächeren Personen größere und stärkere Gegner zu bezwingen. Gleichzeitig wirst du in physisch, wie auch intellektuell gefordert und entwickelt dadurch Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Konzentrationsfähigkeit.
